Damen 1
Taufkirchens Frauen überspringen finale Hürde vor Bezirksliga-Aufstieg – 33:21
von Olaf Heid
Taufkirchen - Das angestrebte, letzte Ziel haben die Handballfrauen des TSV Taufkirchen erreicht. Die Meisterschaft in der Bezirksklasse Nord-West hatten sie am vorletzten Spieltag in Eichstätt bereits erreicht, der von Cheftrainer Manfred Scholz für den Abschlussspieltag bei den HF Scheyern 2 geforderte neunte Saisonsieg folgte. Die Mannschaft von der Vils gewann deutlich mit 33:21 (15:10) Toren.
Der Spielfilm ist schnell erzählt: Anfangs hatten die Taufkirchenerinnen noch Probleme, agierten verschlafen (1:3/6.). Doch ein 4:0-Lauf drehte das Spiel (5:3/11.), ehe ab dem 9:7 (15.) mehr Power in die Partie kam. Mit einer Fünf-Tore-Führung wurden die Seiten gewechselt, dann wechselten die TSV-Trainer fleißig durch. „Wir haben viel die Jungen spielen lassen, und sie haben genauso Tore geworfen“, freute sich Scholz hinterher über elf verschiedene Torschützinnen.
„Wir wollten das Spiel unbedingt gewinnen, um die Runde mit nur zwei Minuspunkten abzuschließen. Das haben wir geschafft“, freute sich Scholz nach einem gelungenen letzten Auftritt. „Es ist beeindruckend. Wir haben viele deutliche Siege gelandet und nur ein knappes Spiel. Die einzige Niederlage haben wir gegen Indersdorf kassiert. Da waren wir aber sehr ersatzgeschwächt“, zog der Cheftrainer ein überaus zufriedenes Saisonfazit.
Was ihm noch wichtiger war: „Die Mädels sind zusammengewachsen und haben sich gesteigert und auch als Einheit präsentiert.“ Den Beweis lieferte das letztlich bedeutungslose Duell in Pfaffenhofen, an dem fast alle Spielerinnen der beiden TSV-Teams beteiligt waren, 14 im Spielbericht, der Rest auf der Bank als Betreuerinnen oder auf der Tribüne als lautstarke Fans. Gemeinsam zählte man am Ende die Sekunden herunter, stürmte das Feld und zog sich die Aufsteiger-Shirts über. Danach begann die Meistersause, die im vollbesetzten Bus weiterging und in einer Taufkirchener Gaststätte ihren Höhepunkt erreichte.
Tore für Taufkirchen: Sophia Pregler (6), Theresa Pregler (6), Christine Wolfrum (4), Freya Wegmann (4), Anne Stummer (3/1), Maria Heilmeier (2), Andrea Blattenberger (2), Theresa Bachmaier (2/1), Laura Strauss (2/1), Tanja Mittermeier (1) und Ursula Rasthofer (1).
